
Es geht so schnell und man hat einen Kratzer im Auto. Der Ärger ist groß und oft weiß man gar nicht, wo genau der Kratzer herkommt, aber eins ist sicher, man will ihn wieder raushaben. Doch geht das überhaupt? Und was muss man dabei beachten?
Grundsätzlich erstmal, ja, in den meisten Fällen kann man einen Kratzer wieder raus polieren. Oft sind vermeintliche Kratzer gar keine echten Kratzer (dazu später mehr) ist ein Kratzer aber zu tief, dann wird es schwer. Aber der Reihe nach.
Mal ein neues Vorher-Nachher-Bild zu den Kratzern – es geht schon einiges


Worum wird es in diesem Artikel gehen?
- Wie man Kratzer entfernt
- Wie man es nicht machen sollte
- Welche Mittel gut sind
- Welche Poliermaschine man braucht
- Was es zu beachten gilt
- und was ein Profi für das Kratzer entfernen kostet
Du hast keine Zeit und willst einfach nur eine Empfehlung für eine gute Politur und eine Poliermaschine? Dann hier:
Kratzer raus poliert Ergebniss im Video
Hier im Bild siehst du die Kratzer, wie es vorher ausssah:
Nachher Video - Kratzer raus poliert - mega Glanz
Der Weg zu diesem Artikel
Immer wenn ich einen neuen Artikel schreibe, dann schaue ich mir erstmal an, was es so im Netz für Informationen gibt. Nicht weil ich da abgucken oder gar abschrieben will, sondern einfach um zu sehen, wie die aktuelle Situation ist und vielleicht auch, um euch hilfreiche Informationen zu verlinken. Also „Kratzer polieren“ bei Google eingegeben und mal die ersten Seiten durchgeguckt. …teilweise muss man da echt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, die Instruktionen, die euch da gegeben werden sind teilweise so unsinnig oder einfach falsch, dass es oft schon fahrlässig ist.
Die Anleitungen sehen in etwa so aus: (BITTE NICHT SO MACHEN!!!)
Schritt 1 ist natürlich immer waschen ? sauber ist gut, aber nicht elementar, aber egal. Dann sollt ihr eine Polierpaste oder was Ähnliches verteilen und mit einem Schwamm in kreisende Bewegungen und leichtem Druck auf dem Kratzer einwirken. Teilweise soll man dann noch die Politur antrocknen lassen und dann den Rest mit Watte abtragen. …alter Schwede, was ein Unsinn.
Warum ist das Unsinn? Hier wurde vorher gar nicht definiert, um was für einen Kratzer es sich handelt, wie gut man diesen von Hand überhaupt rausbekommt und ob es nicht sinnvoller ist, eine Poliermaschine zu nutzen. Außerdem wird nicht auf die verschiedenen Lacke eingegangen und auch nicht auf die möglichen Risiken und Gefahren. Ihr werdet es nicht glauben, aber man kann durch so eine Aktion auch noch deutlich mehr Kratzer und dementsprechend Schaden verursachen. Schlimm sowas, da platzt mir der Hut.
Also wenn ihr sowas lest wie:
Anleitung zum Kratzer entfernen
- Waschen
- Polierpaste auftragen
- Mit Schwamm in kreisenden Bewegungen einreiben
- Druck erhöhen
- Poliermittel abtragen
-->Dann klickt euch schnell wieder weg. Gerade bei dunklen Lacken oder empfindlichen Unilacken erzeugt ihr so neue Kratzer und verursacht mehr Schaden, als alles andere.
Wie kann man nun einen Kratzer entfernen?
Super oder, jetzt habe ich euch erzählt wie man es nicht macht, aber ihr habt noch keine Ahnung wie man es macht. Dann fangen wir mal an. Leider fehlen mir gerade noch ein paar Fotos, aber die reiche ich nach. Und eine Sache noch, grundsätzlich würde ich euch empfehlen zu einem Profi zu gehen (Waschstraßen, Aufbereiter, Lackierer) die haben da deutlich mehr Erfahrung und Wissen was sie tun. Auch wenn ihr keine Zeit zu lesen habt und nur eine Schnelle Lösung sucht, die gibt e s so nicht, nehmt ein bisschen Geld in die Hand und lasst es machen, alles andere wäre fahrlässig.
Kratzer entfernen Beispiel im Bild
So jetzt aber – so entfernt man Kratzer im Lack
Erstmal ist wichtig, was für Kratzer ihr habt, es gibt unterschiedliche Arten von Kratzern und nicht jeder vermeintliche Kratzer ist auch ein Kratzer. Manchmal ist es „nur auf dem Lack“ oder nur ein Kunststoffabrieb von einem anderen Auto oder ähnliches. Ihr wollt hier nicht alles lesen? Dann hier zur Kurzanleitung, wie man Kratzer im Autolack entfernt
Was ist ein Kratzer?
Laut Wikipedia ist ein Kratzer „eine kleine Vertiefung in einer sonst planen Oberfläche“, also nichts was auf dem Lack ist, sondern de Lack ist an der Stelle beschädigt.
Welche Arten von Kratzern gibt es?
Mikrokratzer
Eigentlich hat so gut wie jedes Auto Kratzer, letztendlich ist es so, egal was den Lack berührt es hinterlässt immer eine Spur. Selbst ein weiches Mikrofaser Tuch hinterlässt kleine Mikrokratzer. Bei den meisten Lackfarben sieht man das kaum, aber zum Beispiel bei uni Schwarzen Autos fällt das immer auf. Uni Lack sind generell die empfindlichsten Lacke, die es gibt. Hier bekommt man durch jede Berührung kleine Mikrokratzer. Speziell auch in Waschstraßen geht das sehr schnell und lässt ich nicht verhindern. Die Lackoberfläche ist relativ weich und so sieht man, je nach Lichteinfall die kleinen Kratzer. Diese lassen sich aber meist relativ einfach entfernen, kommen aber schnell wieder 😀
Tiefere Kratzer
Oft durch eine mechanische Berührung ausgelöst, hier zum Beispiel beim anrempeln von anderen Autos, der Garageneinfahrt oder auch durch mutwillige Zerstörung durch andere mit einem Schlüssel oder anderem harten Gegenstand. Diese Kratzer sind nur teilweise zu entfernen und hier bedarf es eine genauere Begutachtung.
Hilfreich ist hier oft der „Fingernagel Test“ geht dabei mit dem Fingernagel über den Kratzer, bleibt ihr „hängen“ ist es oft mit einer Politur nicht mehr möglich, den Kratzer zu entfernen
Breite Kratzer -Lack weg
Diese Kratzer sind nicht mehr zu polieren, da wo Lack weg ist, kann man keinen mehr hin polieren. Hier hilft nur noch lackieren. Oder ein Lackstift

Kratzer ist eingeschätzt, was nun?
Jetzt wisst ihr also welche Kratzerart ihr habt und könnt mit dem entfernen beginnen, jedenfalls mit dem Versuch. Hier mal was grundsätzliches, echte Kratzer, also die laut Definition (weiter oben) eine Vertiefung in der Lackoberfläche bilden, lassen sich nicht von Hand entfernen, hier braucht ihr eine Poliermaschine (welche ihr da nehmen könnt, findet ihr in unserem Ratgeber zu den Poliermaschinen) versucht es bitte auch gar nicht erst ohne, es bringt einfach nichts. Eine Poliermaschine rotiert mit zum Teil tausenden Umdrehungen in der Minute, bei relativ gleichbleibendem Druck, nur so lässt sich die Oberfläche auch vernünftig behandeln.
Was kann ich ohne Poliermaschine machen?
Wenn ihr Lackreste von anderen Autos, leichten Kunststoffabrieb oder ähnliches (nach dem Winter hat man oft so merkwürdigen Spuren, meist auf der Haube, diese kommen oft vom rutschenden Eis.) diese Spuren kann man problemlos von Hand entfernen und oft auch relativ einfach. (klar, mit einer Maschine geht es besser)
Mit welchem Mittel soll ich das von Hand machen?
Anfangen würde ich hier immer mit einem Kunststoff oder Kleber Löser. Wie jetzt keine Politur? Aber die ist doch dafür gemacht? Ne, eben nicht, generell ist eine Politur von der Bezeichnung her, nicht dafür gedacht einen Kratzer zu entfernen, gehe ich gleich noch drauf ein) hier braucht man eine Schleifpaste und keine Politur!
Aber zurück zu dem Lösungsmittel
Das jeweilige Mittel (keine Politur, kein Schleifmittel) tragt ihr auf einen weichen Lappen oder Schwamm auf und geht über die betreffende Stelle. Ohne viel Druck auszuüben (WICHTIG) lasst hier einfach nur das Mittel wirken. Das dauert manchmal ein bisschen länger, aber trotzdem solltet ihr Ruhe bewahren. Keinen Druck ausüben. Meist lassen sich dadurch viele Spuren auf dem Lack problemlos entfernen.
(Zwischenfazit zu dem Artikel, bereits über 1000 Wörter und ich habe keine Ahnung, ob das überhaupt jemanden interessiert. Ich schreibe gern weiter, würde aber vorher gerne mal euer Feedback hören und ob ihr weitere Informationen haben wollt. Nutzt dafür einfach die Kommentarfunktion.)
Schreib weiter! Hab Kratzerproblem ?
Hallo Aline, das ist natürlich schade, was genau hast du für ein „Kratzerproblem“? vielleicht kann ich darauf eingehen?
Sicher kann der Fahrzeughalter nach Fahrzeug lackieren im Spezialgeschäft darum bitten, dass Tipps weitergegeben werden. Die Handwerker geben gern eigene Erfahrungen weiter. Sodass man den Lack auch selbst etwas nutzen kann.
Nach einem kleinen Unfall, hat mein Pkw einige Kratzer abbekommen. Wie in Ihrem Artikel erwähnt, wurde mir gesagt, dass man einige Kratzer abpolieren kann. Also habe ich mich in ein Bauhaus begeben und Polierpaste etc. besorgt, wie Sie auch aufgelistet haben. Dies half leider nicht. Daher suche ich nach einem Lackierer.